
SALZFERTIGERHAUS
Ausstellung des Kunstforums Salzkammergut
FIGÜRLICHE PLASTIK
Ingo Kreuzer zeigt neue und erneuerte Plastiken, die alle 2017 entstanden. Nachdem die Dreidimensionalität nahezu ein Jahrzehnt aus Kreuzers Werk verschwunden war, bricht sie sich nun erneut Bahn. Die Passion für das Formen, aus der die jüngsten Arbeiten entstanden, ist buchstäblich mit Händen zu greifen; das Medium Kreramik steht dabei in idealer Weise für das Schaffen aus dem Nichts.
Ausstellungsdauer: 25. bis 27. August 2017
10.00 bis 18.00 Uhr
Vernissage: Donnerstag, 24. August 2017 - 18 Uhr

VKB GALERIE
BAUGRÜNDE
Rainer Grilberger, Faye Hadfield, Yuti Kainz, Severin Pfaud, Elke Punkt Fleisch, Gerda Schoissengeier-Naderer, Mathias Tremmel
Eine Ausstellung von aktiven und ehemaligen Studierenden der Kunstuniversität Linz - Abteilung Plastische Konzeption/ Keramik
Ausstellungsdauer: 25. bis 27. August 2017
10.00 bis 18.00 Uhr
Vernissage: Donnerstag, 24. August 2017 - 19 Uhr

SEESCHLOSS ORT - PALAS
Gruppenausstellung der Gäste 2017 - Finnland
Pirjo ERONEN; Maila KLEMETTINEN, Soile PAASONEN, Heidi PUUMALAINEN, Paula RUUTTUNEN, sowie Outi SARKIKOSKI (Teilnehmering der Symposiums "NOW"
Ausstellungsdauer: 25. bis 27. August 2017
10.00 bis 18.00 Uhr
Vernissage: Donnerstag, 24. August 2017 - 20.30 Uhr

K-Hof, Kammerhof Museen Gmunden GALERIE
Porzellanrflektionen
Internationale Porzellanausstellung von Porzellankünstlern und Studenten belgischer Kunsthochschulen
Porzellanreflektionen ist eine Wanderausstellung int. Porzellankünstler, wie Gabriele Hain, Karin Bablok, Paula Bastiaansen, Piet Stockamns und vielen mehr, sowie Studenten verschiedener Kunsthochschulen, die Elemente und oder Techniken der Porzellankünstler "liehen" um sie auf eine ganz persönliche Weise zu interpretieren.
Kuratorin: Patty Wouters
Ausstellungsdauer: 23. Juli bis 27. August 2017
Vernissage: Freitag, 25. August 2016 - 19.30 Uhr

RENATE GELLNER
Atelier am Markt, Marktplatz 19
ETAGEREN AUS VINTAGEPORZELLAN
Geöffnet wärhend der üblichen Geschäftsöffnungszeiten des Ateliers und während des Töpfermarktes täglich 10.00 - 18.00 Uhr

JULIANE LEITNER - Illumination
Galerie Tacheles, Trungasse 12
Ausstellungsdauer: 25. August bis 1. Oktober 2017
Vernissage: FR 26.8.2016 20.30 Uhr

STILLE ORTE.STILLE ZEUGEN
KULTURGESCHICHTE RUND UM KLO UND BAD
K-Hof Kammerhof Museen Gmunden
Skurrile, weltweit einzigartige Exponate rund um das Thama "das stille Örtchen"
Öffnungszeiten:
Di-So 10.00 - 17.00 Uhr
Sept. - Dez. MI-SO 10.00 - 18.00 Uhr
während des Töpfemarktes 10.00 - 18.00 Uhr

OUTI SARKIKOSKI (Fi)
SZILVIA ORTLIEB (HU)
HEIDE NONNENMACHER (D)
UCKI KOSSDORFF (A)
"Europe Now"
Kunst.Raum.Gmunden & Galerie Tacheles - Traungasse
Die a4 internationalen anerkannten Künstlerinnen treffen sich zu einem Symposium am Traunsee. Während des Töpfermarktes präsentieren sie ausgewählte Werke.
Ausstellungsdauer: 25. August bis 8. September 2017
während des Töpfermarktes 10.00 bis 18.00 Uhr
RaumSchauEck, Traungasse 8
"1 von 100"
geöffnet während der üblichen Geschäftsöffnungszeiten
während des Töpfermarktes Freitag und Samstag 10.00 - 18.00 Uhr

EDELTRUDE M. ARLEITNER
Mitglied Künstlerbund Graz
Gambling Lady
Galerie 10er Haus, Kirchengasse 10, Kellergewölbe
während des Töpfermarktes 10.00 - 18.00 Uhr durchgehend geöffnet

ZERBRECHLICHE KUNSTWERKE AUS 4 JAHRHUNDERTEN
Galerie Schloss Weyer, Freygasse 27
"Der Sammler" von Peter Strang thematisiert den Umgang mit Porzellankunst selbst.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr, Sa 10.00 - 13.00 Uhr

KERAMIK AUS FAENZA/Italien
Ein Projekt von Ente Ceramica Faenza
K-Hof Kammerhof Museen Gmunden, Foyer
Ceramica Gatti 1928
Ceramiche Artistiche Laura Silvagnis "La Vecchia Faenza"
Mirta Morigi Ceramica contempranea
Ausstellungsdauer: 25. August bis Ende September
Öffnungszeiten: MI - SO 13.00 - 17.00 Uhr
SA & SO 10.00 - 17.00 Uhr
während des Töpfermarktes 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet