
SALZFERTIGERHAUS
Ausstellung des Kunstforums Salzkammergut
SIEGFRIED HOLZBAUER - "Scherbenhaufen" / Instalation
Die Installation "Scherbenhaufen" thematisiert die Auswirkungen der oö. Kulturpolitik 2018 und der deutlichen Kürzungen im Kulturbudget des Landes OÖ. Diese werden an Hand von geplanten, aber nicht realisierten Projekten im gesamten Kulturbereich, sowie an konkreten Einschränkungen in der Arbeit von Künstlern dargestellt.
Besucher haben die Möglichkeit die Installation mit eigenen Beiträgen zu ergänzen und sind aufgefordert die Situation zu diskutieren.
FREE JAZZ - KONZERT im Salzfertigehaus:
Sonntag, 26. August, 11 Uhr
reformARTtrio "shards ritual" - Freejazz
Das Konzert des ImproJazz spielenden refomARTtrios (Paul FIELDS (A) - v,p, Milo FINE (USA) - dr,p,cl Fritz NOVOTNY (A) - ss, khene, fl, bassrecorder) unter dem Titel "A Shards Ritual" greift das Thema der Destruktion auf. Die rituelle Zerschlagung von Tongefäßen setzt dabei rhythmische und klangliche Akzente. Es lässt aber auch erleben, wie aus den Scherben Neues entstehen kann - Scherben bringen Glück
Ausstellungsdauer: 24. bis 26. August 2018
10.00 bis 18.00 Uhr
Vernissage: Donnerstag, 23. August 2018 - 18 Uhr

VKB GALERIE
YARA LETTENBICHLER
WANN ENDET DIE UNENDLICHKEIT?
Zum Ende ihres Masterstudiums an der Kunstuniversität Linz an der Abteilung Plastische Konzeption/ Keramik, präsentiert Yara Lettenbichler ihre Abschlussarbeit welche sich mit dem Thema Unendlichkeit auseinandersetzt, sowie weitere ausgesuchte Arbeiten, die während ihres Masterstudiums entstanden.
Ausstellungsdauer: 24. bis 26. August 2018
10.00 bis 18.00 Uhr
Vernissage: Donnerstag, 23. August 2018 - 19 Uhr
Zur Ausstellung spricht: Katharina Schmiedleitner
SEESCHLOSS ORT - PALAS
Gruppenausstellung der Gäste 2018 - Japan
Fukahori Tomoko, Hoshino Gen, Inaba Chikako, Iwami Shinsuke, Mami Kato, Terada Teppei
Ausstellungsdauer: 24. bis 26. August 2018
10.00 bis 18.00 Uhr
Vernissage: Donnerstag, 23. August 2018 - 20.30 Uhr

K-Hof, Kammerhof Museen Gmunden GALERIE
30 Jahre Österreichischer Töpfermarkt
Das Töpfermarktjubiläum wird mit einer Sonderausstellung gefeiert. 15 ausgesuchte Keramikkünstler aus Österreich, Deutschland und den Gastländern zeigen eine Retrospektive der letzten 30 Jahre-
Ausstellende Künstler: Franz Josef Altenburg (A), Thomas Bohle (A), Eddie Curtis (GB), Terry Davies (I), Peter Fröhlich (A), Gabriele Hain (A9, Andreas Hinder (D), Tny Laverick (GB), Uwe Löllmann (D), Martin Mc William (D), Fritz Rossmann (D), Joan Serra und Mia Llauder (E), Roland Summer (A), Harm Van der Zeeuw (NL), Christiane Wilhelm (D)
Ausstellungsdauer: 15. Juli bis 26. August 2018
Finisage: Freitag, 24. August 2018 - 19.30 Uhr
Öffnungszeiten: MI - FR 13.00 - 17.00 Uhr
SA, SO und Feiertage 10.00 - 16.00 Uhr
während des Töpfermarktes 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet

K-Hof, Kammerhof Museen Gmunden
Bürgerspitalskirche St. Jakob
Anton-Raidel-Sammlung
Sonderausstellung anlässlich des 75. Geburtstages des Künstlers
Anton Raidel wurde 1943 in Wiener Neustadt geboren.
Er absolvierte die Kunstgewerbeschlule in Graz bei Prof. Adametz,
die Akademie der angewandten Kunst in Wien
Informationen unter:
Tel.: 07612 794 423
museum@gmunden.ooe.gv.at
www.k-hof.at
Öffnungszeiten: MI - FR 13.00 - 17.00 Uhr
SA, SO und Feiertage 10.00 - 16.00 Uhr
während des Töpfermarktes 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet

GABRIELE GRUBER-GIESLER
Innenseele
Hipp Halle Gmunden
18. August bis 15. September 2018
Vernissage: Samstag, 18. August 11:00 Uhr
Lea Gisler spielt die Cellosuite Nr. 2 in d-moll von Johann Sebastian Bach
Fr, Sa und So 15:00 bis 18:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung Tel.: 0660 7380396
Eintritt frei!

CHRISTA RINNERBERGER // Josefine taucht auf (Tonskulpturen)
Galerie Tacheles, Trungasse 12
Ausstellungsdauer: 24. - bis 26. August 2018

STILLE ORTE.STILLE ZEUGEN
KULTURGESCHICHTE RUND UM KLO UND BAD
K-Hof Kammerhof Museen Gmunden
Skurrile, weltweit einzigartige Exponate rund um das Thama "das stille Örtchen"
Öffnungszeiten:
MI-FR 13.00 - 17.00 Uhr
Sa und So 10.00 - 16.00 Uhr
während des Töpfemarktes 10.00 - 18.00 Uhr

MAGDALENA KNOIOR
Galerie 10er Haus, Kirchengasse 10, Kellergewölbe
während des Töpfermarktes 10.00 - 18.00 Uhr durchgehend geöffnet

ZERBRECHLICHE KUNSTWERKE AUS 4 JAHRHUNDERTEN
Galerie Schloss Weyer, Freygasse 27
"Der Sammler" von Peter Strang thematisiert den Umgang mit Porzellankunst selbst.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr, Sa 10.00 - 13.00 Uhr

KERAMIK AUS FAENZA/Italien
Ausstellung anlässlich 10 Jahre Partnerstadt Faenza/Gmunden
K-Hof Kammerhof Museen Gmunden, Foyer
Ausstellungsdauer: Mai bis Ende September
Öffnungszeiten: MI - FR 13.00 - 17.00 Uhr
SA, SO und Feiertage 10.00 - 16.00 Uhr
während des Töpfermarktes 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet